Willkommen in
Behringers City Hotel Nürnberg
Unser zentral gelegenes Hotel vereint auf charmanteste Weise Tradition & Moderne und integriert die pulsierende Wirkung der Stadt Nürnberg. Nur 11 Gehminuten von der herrlichen Nürnberger Altstadt entfernt, bieten wir unseren Gästen einen Ort zum Wohlfühlen. „Wir“, das sind die Familie Behringer mit Team. Seit 2016 sind wir die Betreiber und Namensgeber von Behringers City Hotel Nürnberg, dem ehemaligen Hotel Drei Linden.
Bei einer Direktbuchung über diese Homepage, per eMail oder Telefon erhalten Sie immer einen Preisvorteil gegenüber online Buchungsplattformen.
Unsere Gäste haben Namen, keine Nummern
Wir legen Wert auf ein angenehmes, familiäres Ambiente. Der Großteil unserer Mitarbeiter unterstützt und begleitet uns von Beginn an.
Umweltschutz aktiv: Als erstes und einziges Hotel der Stadt haben wir in ein eigenes Blockheizkraftwerk investiert. Damit sorgen wir nicht nur selbst für Strom und Wärme und leisten unseren Beitrag zur schonenden Energienutzung – dank technologisch modernster, integrierter Wasseraufbereitung schützt diese auch vor Legionellen.
Nur unsere Familienzimmer verfügen über eine Klimaanlage. Diese sind auch für 1 oder 2 Personen buchbar. Wir verfügen über eine Ladestation für e-Autos.
Wir verzichten auf die tägliche Zimmerreinigung, bitte informieren Sie uns, sollten Sie einen Handtuchwechsel oder Hygieneartikel benötigen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur über 2 Etagen verfügen und somit ein Hotel ohne Aufzug sind.
Unser Kleiner Hund „Mütze“ begleitet uns ab und an ins Hotel. Gasthunde sind ebenfalls herzlich willkommen.
Den Gästen und der Geschichte verpflichtet: Das 1715 erbaute Sandsteingebäude diente früher als Wegezollstation und ist seit 1877 Hotel und Restaurant am Rande der Altstadt von Nürnberg. Heute ist Behringers City Hotel Nürnberg ein komfortables Nichtraucherhotel für Business-Reisende, Messegäste, Familien, Wochenend-Urlauber und Städtereisende. Genießen Sie mit uns Ihren Aufenthalt in Nürnberg !
Die Lage des Hotels
Behringers City Hotel befindet sich 11 Gehminuten östlich der Nürnberger Altstadt. Zum weltbekannten Nürnberger Christkindlesmarkt laufen Sie 25 Minuten. Die Straßenbahnhaltestelle der Tram Nr. 8 befindet sich 100m vom Hotel entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie in 25 Minuten das Messezentrum, in 15 Minuten den Tiergarten und in 15 Minuten die Nürnberger Innenstadt. Gegenüber dem Hotel befindet sich ein Supermarkt, eine Apotheke, ein Bäcker und ein Ärztehaus. Restaurants sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.
Unseren sportlichen Gästen empfehlen wir die Pegnitzwiesen um den Wöhrder See zum Joggen, Radeln oder Inline Skaten 10 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Schreiben Sie uns eine Mail
Auf unserer Kontaktseite finden Sie ein Kontaktformular und unsere Emailadresse
Rufen Sie uns an
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter
+ 49 (0) 911 – 50680 0
Besuchen Sie uns bei Facebook
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch auf unserer Facebook-Seite
Unsere Zimmer
Behringers City Hotel Nürnberg verfügt über 38 Nichtraucher-Zimmer mit privatem Badezimmer verteilt auf 2 Etagen. Unsere Zimmer sind ausschließlich über eine Treppe erreichbar. Aus Gründen des Umweltschutzes haben wir auf eine Klimaanlage verzichtet.
W-Lan ist gratis in allen Zimmern und den öffentlichen Bereichen verfügbar. Für Strahlenempfindliche Gäste bieten wir auch Strahlenarme Zimmer an. Bitte teilen Sie uns vor der Anreise mit, ob Sie ein Strahlenarmes Zimmer wünschen oder sehr guten W-Lan-Empfang benötigen. Ihren W-Lan-Code erhalten Sie bei Anreise.
Alle Zimmer/Bäder sind ausgestattet mit Rauchmelder, Fernseher, Schreibtisch, Stuhl, schallisolierten Fenstern, Dusche, WC und Haartrockner.
Wie aus einer Wegezollstation
Behringers City Hotel wurde
1715 wurde das Sandsteingebäude in der Äußeren Sulzbacher Straße erbaut und diente als Wegezollstation, sowie als Relaisstation für Pferde. Wo heute Autos abgestellt werden, waren damals die Stallungen untergebracht. Auch Hühnerställe waren dort zu finden.
1877 erfolgte der Umbau zum Hotel Drei Linden mit Gastwirtschaft. Bereits im Mittelalter war die Strecke Nürnberg – Prag eine wichtige Handelsstraße und die Platzierung eines Hotels genau auf dieser Strecke kurz vor den Toren Nürnbergs ein gelungener Schachzug. Pferd und Reiter waren ausgeruht und konnten frühzeitig mit ihrem Händlerkarren auf den Markt ziehen, sobald morgens die Stadttore geöffnet wurden.
5 Generationen der Familie Zeuner führten in den letzten 200 Jahren Gastwirtschaft und Hotel .
Das Restaurant Pilsner Urquell Stube bot hervorragende böhmische Küche an und war in ganz Nürnberg eher unter dem Namen Wirtsstube zu den Drei Linden bekannt.
Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude kaum zerstört, bei Umbauarbeiten in den 1980er – Jahren fand man noch Brandbomben im Gebälk. Die Nürnberger Altstadt in 2,5km Entfernung kam nicht so glimpflich davon: ca. 90% der Altstadt fiel den Bombenangriffen zum Opfer
1987 beschloss der Chefkoch des Restaurants und Schwiegersohn des Patrons eigene Wege zu gehen und verlies das Drei Linden. Dies war ein herber Verlust, denn das Restaurant konnte nie mehr an die Erfolge der vergangenen Jahre anschließen.
2002 wurden Hotel und Restaurant an eine Betreibergesellschaft verkauft und weitere Umbaumaßnahmen fanden statt. Das Gebäude wurde um ein Stockwerk erweitert und bot nun Platz für 38 Gästezimmer. Das Restaurant wurde 2012 komplett geschlossen und zum Frühstücksraum umgebaut. Der Nebenraum wurde vom restlichen Gebäude getrennt- dort ist nun ein Frisörgeschäft zu finden. Frühstückszimmer und Tagungsraum wurde zur Rezeption und Hotelbar. Die Hotelbar wurde 2023 zur Rezeption und die Rezeption zur Lobby mit Maxibar.
2016 beschlossen die Betreiber das Hotel aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen und nun kommen wir ins Spiel. Wir, das sind Ulrike Behringer aus Nürnberg und Toni Behringer-Hansen aus Köge, Dänemark.
Nach unserer Ausbildung zur Hotelfachfrau und zum Restaurantfachmann & Sommelier kamen die Lehr- und Wanderjahre und jeder ging seinen eigenen Weg. Dieser führte uns beide schließlich nach Assmannshausen bei Rüdesheim am Rhein. Und ab hier gingen wir unseren Weg zusammen. 2003 kamen wir nach Nürnberg zurück und arbeiteten in diversen Hotels, bzw. Restaurants.
2006 machten wir uns mit dem Hotel Hamburg in Nürnberg selbständig- der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass unser erstes Kind am Eröffnungstag das Licht der Welt erblickte. 2010 kam dann unser zweites Kind und 2014 erfuhren wir, dass unser Pachtvertrag nicht verlängert wird. Im gleichen Jahr pachteten wir das Cinehotel Maroni in Zirndorf. 2015 führte uns ein glücklicher Stern zum Hotel Drei Linden. Das Hotel stand zum Verkauf und ab Mai begann der Spießrutenlauf. Banken finanzieren keine Hotels. Hotels stehen auf der schwarzen Liste. Aber wir sind Hoteliers aus Leidenschaft und wir sind Kämpfer und wir gaben nicht auf. Im Dezember 2015 erlebten wir dann unser ganz persönliches Weihnachtswunder: Wir unterschrieben den Kaufvertrag für das Hotel Drei Linden. Für uns begann nun ein ganz neuer Lebensabschnitt und das sollte sich auch im Hotelnamen ausdrücken. Da die drei Lindenbäume leider schon vor geraumer Zeit der Straßenerweiterung zum Opfer gefallen waren, wurde 2016 aus der ehemaligen Mautstation Behringers City Hotel Nürnberg.
Da uns obige Informationen mündlich überliefert wurden, übernehmen wir hier keine Garantie. Für Ergänzungen, Informationen und alte Fotos sind wir immer offen.
This post is also available in: Englisch